Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Rhein-Main-Verkehrsverbund
aktuell

Übersichtliches Tarifsortiment und neue Preise zum Jahreswechsel

Das Deutschland-Ticket ist bei den Fahrgästen des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) sehr beliebt. Viele Kundinnen und Kunden sind zu dem bundesweit gültigen, preisgünstigen Tarifangebot gewechselt, trotz der vorgesehenen Preiserhöhung im nächsten Jahr. Dadurch werden viele RMV-Tarifangebote deutlich seltener gekauft. Um weiterhin ein übersichtliches Sortiment anzubieten sowie Vertriebsaufwände zu reduzieren, werden einige selten gekaufte Fahrkartenangebote zum Tarifwechsel 2025/26 (1. Januar 2026) entfallen.

Rhein-Main-Verkehrsverbund
aktuell

30 Jahre RMV: "Was bewegt Dich": Fotograf Mike Meyer zeigt Menschen und Geschichten aus der RMV-Region

Fahrgäste, ÖPNV-Mitarbeiter sowie regionale Prominente - sie alle sind die Gesichter der RMV-Region. Unterschiedliche Persönlichkeiten mit Träumen, Wünschen und einem besonderen Antrieb. In den Sommermonaten hat der renommierte Fotograf Mike Meyer diese Menschen an Bahnhöfen, Haltestellen und öffentlichen Plätzen im RMV-Gebiet getroffen und gefragt, was sie bewegt. Herausgekommen ist eine Kunstaktion, die bis Sonntag, 5. Oktober, jeweils zwischen 12:00 und 19:00 Uhr, in der Ausstellungshalle 1a in Frankfurt-Sachsenhausen zu sehen ist. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum des RMV.

RMV/Arne Landwehr
aktuell

Preisanpassung beim Deutschland-Ticket

Der Preis des Deutschland-Tickets soll im kommenden Jahr von 58,00 auf 63,00 Euro pro Monat steigen. Das haben die Verkehrsminister der Länder auf einer Sonderkonferenz in München abgestimmt.

Ab 2027 soll der Preis dann anhand eines Kostenindexes gebildet werden. Hier fließen unter anderem steigende Lohn- und Energiekosten ein.

Aktuelle Meldungen

  • S1, S3, S4
    aktuelle Störung (Stand: 26.09., 21:08 Uhr)

    Es entfallen einzelne Fahrten aufgrund von Personalmangel.

    Mehr Informationen
  • RB12, RB22, RB61
    Teilausfälle vom 27.09. bis 28.09.

    Auf den Linien RB12 und RB22 entfällt jeweils zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr der Abschnitt zwischen "Frankfurt Höchst" und "Frankfurt Hbf". Auf der Linie RB61 entfällt der Abschnitt zwischen "Neu-Isenburg Bahnhof" und "Frankfurt Hbf". Grund dafür ist ein unterbesetztes Stellwerk.

    Mehr Informationen

Weitere Verkehrsmeldungen

Aktuelle Themen

Ein Mann fährt Fahrrad an einem Zaun entlang
Rhein-Main-Verkehrsverbund
aktuell

Mit RMV, Komoot und Fahrrad den Herbst genießen

Wenn sich das Laub bunt färbt und die Luft frisch wird, dann ist die Zeit reif für Erlebnisse in der Natur. Der RMV hat auf der Routenplaner-Plattform Komoot neue Herbstziele zusammengestellt. Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit laden vier Radtouren ins ehemalige Grenzgebiet zwischen Ost und West ein (Fulda-Gap). In die Pedalen treten heißt es auf stillen Bahntrassen, durch das Biosphärenreservat Rhön, vorbei an geschichtsträchtigen Orten wie Point Alpha: Früher ein bedeutender US-Beobachtungsstützpunkt an der innerdeutschen Grenze, heute Mahn-, Gedenk-, Begegnungsstätte und ein Symbol für Freiheit und Frieden.

Ob als dreitägige Rundtour von Fulda über Bad Hersfeld und Geisa zurück nach Fulda oder als Tagestour rund um die Milseburg – diese Routen sind abwechslungsreich, eindrucksvoll und machen Geschichte hautnah erlebbar. Viel Spaß dabei!

Ein Bauarbeiter führt Schweißarbeiten an Bahngleisen durch
RMV/Christof Mattes
aktuell

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Schienennetz Rhein-Main schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind – zusammen mit dem Personalmangel lassen sich Einschränkungen leider nicht vermeiden.

Freizeittipps für das RMV-Gebiet

Ob Sportveranstaltung, Konzert oder ein Ausflug auf dem Wasser - das RMV-Gebiet hat jede Menge Highlights in den kommenden Tagen zu bieten. Wir haben einige Freizeittipps für Sie zusammengestellt, die Sie mit der ganzen Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust erleben können.

Dippemess im Herbst

© visitfrankfurt - Holger Ullmann

Ausflugsschiff auf dem Main vor baumbesäumten Ufern, im Hintergrund Schleuse, Brücke und Hochhäuser

© Frankfurter Personenschiffahrt, Primus Linie

Für alle Unternehmungslustigen haben wir noch mehr Veranstaltungs- und Ausflugstipps aufbereitet. Schauen Sie am besten gleich auf unserer Übersichtsseite nach. Viel Spaß! Weitere Tipps fürs RMV-Gebiet

Logo Deutschland-Ticket
VDV
aktuell

Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 58,00 € im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.