ÖPNV in der Stadt Wetzlar

Herzlich Willkommen auf der Seite der Lokalen Nahverkehrsorganisation der Stadt Wetzlar im Rahmen der Internet-Präsenz des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, zu dessen 26 kommunalen Gesellschaftern in Süd- und Mittelhessen die Stadt Wetzlar gehört. Als RMV-Partner organisieren wir den Stadtbusverkehr Wetzlar und stehen Ihnen als Ansprechpartner für alle Fragen zum ÖPNV in der Stadt Wetzlar und im Rhein-Main-Verkehrsverbund zur Verfügung. In den nebenstehenden Themenmenüs finden Sie Informationen zu vielen Fragen rund um den ÖPNV in Wetzlar. 

Das Bild zeigt die "Schokoladenansicht" der Altstadt von Wetzlar mit der Alten Lahnbrücke und dem Dom, der über der Altstadt thront. Es ist von der Neuen Lahnbrücke am Karl-Kellner-Ring aufgenommen.

© Magistrat der Stadt Wetzlar, Touristinformation

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

LNO Stadt Wetzlar aktuell (17.06.2024)

VLDW informiert über Fahrtausfälle auf den Linien 24 und 415

Fahrtausfälle aufgrund von Personalmangel
Zunahme von Fahrausfällen aufgrund Personalnot ab 17.06.2024 erwartet

Aufgrund von zunehmenden Personalproblemen bei Verkehrsunternehmen werden vermutlich ab Montag, dem 17.Juni, Fahrten auf den Linien 24 (Wetzlar-Lahnau-Heuchelheim-Gießen) und 415 (Hohenahr-Wetzlar) ausfallen. Fahrtausfälle sind hauptsächlich am späten Nachmittag und Abend zu erwarten.

Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) als Lokale Nahverkehrsorganisation des Lahn-Dill-Kreises ist in Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen bemüht, den Verkehr, insbesondere den Schülerverkehr, sicherzustellen. Fahrtausfälle sind aber möglich. Da erst am jeweiligen Betriebstag festgestellt werden kann, welche Fahrten nicht gefahren werden können, ist es nicht möglich, ausfallende Fahrten vorab zu definieren.Die VLDW bittet ihre Fahrgäste, sich über die Fahrtinternetauskunft des RMV unter www.rmv.de  zu informieren, ob Ihre Fahrt betroffen ist. Die ausfallenden Fahrten werden am Betriebstag entsprechend dort beauskunftet.