RMV aktuell

Taunusbahn: Ersatzfahrzeuge ab jetzt unterwegs

Zugtyp Coradia Lint auf freier Strecke
© ALSTOM

Seit 31. Januar fahren 16 dieselbetriebene Leihfahrzeuge auf der Taunusbahn, sie dienen zeitweise als Alternative für die Wasserstoffzüge. Damit kann der Fahrplan auf der Linie RB15 vollumfänglich betrieben werden.
Hersteller Alstom wird den reduzierten Fahrzeugbedarf an Wasserstoffzügen nutzen, um die fehleranfälligen technischen Bauteile der Wasserstoffzüge einer Generalüberholung zu unterziehen, um die Fahrzeuge für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb zu optimieren.

Taunusbahn: Ersatzfahrzeuge ab jetzt unterwegs

Fahrplanwechsel am 15. Dezember: Neue Linien, neue Zeiten und neue Verbindungen im Hochtaunuskreis

Bad Homburg, 3. Dezember 2024.Ab Sonntag den 15. Dezember kommt es im Hochtaunuskreis zu weitreichenden Anpassungen des Fahrplans. Neue Linien werden eingeführt, teilweise ändern sich Linienwege und Betreiber sowie Abfahrtszeiten. Alle Infos HIER.

VHT aktuell

Sanierung des Eisenbahnviadukts in Neu-Anspach beendet: Landrat Ulrich Krebs weiht Bauwerk mit Informationsplakette feierlich ein

Bad Homburg, 1. Oktober 2024.– Nach der umfangreichen Sanierung trägt das historische Taunusbahn-Viadukt in Neu-Anspach nun eine Informationsplakette als bedeutendes Bauwerk.

Weitere Infos HIER.

VHT-Geschäftsführer Frank Denfeld (li.) und Landrat Ulrich Krebs enthüllten feierlich die Info-Plakette am sanierten Neu-Anspacher Viadukt.

VHT aktuell

VHT erhält das Baurecht für die Elektrifizierung und den Ausbau der Taunusbahn

4 Männer zwei links zwei rechts, daneben ein Banner auf einem Bahnsteig in Usingen

Bad Homburg, 29. August 2024.In Usingen übergab gestern Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt den Planfeststellungs-beschluss an Landrat Ulrich Krebs und VHT-Geschäftsführer Frank Denfeld.

Weitere Informationen

RMV aktuell

Deutschland-Ticket

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 58 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

RheinMainCard

Der nächste Ausflug kann kommen

Zwei Karten der RheinMainCard 2021 mit Symbolen für die Rhein-Main-Region und Nahverkehrs-Symbolen
© #visitrheinmain

Im ganzen RMV-Gebiet gibt es viel zu entdecken. Ob Museen, Freizeitbäder oder historische Gemäuer, die Region hat für jeden etwas zu bieten. Für diejenigen, die gerne im Rhein-Main-Gebiet unterwegs sind gibt es ein besonderes Angebot: die RheinMainCard.

Mit der RheinMainCard erhalten Sie bei vielen Ausflugszielen attraktive Ermäßigungen und die Fahrt mit Bus und Bahn ist sogar inklusive. Ideal also für den nächsten Ausflug. 

Mit der RheinMainCard unterwegs