Baustellen-Pikto: Einschränkungen im Bahnverkehr
Ein junges Paar am Bahngleis mit einem Stadtplan
© Adobe Stock

Bus- und Bahnfahren ist dank Deutschland-Ticket preiswert wie nie. Wichtig ist aber auch, dass die Menschen verlässlich ankommen. In seiner Sitzung am 26. Juni hat der Aufsichtsrat des RMV die aktuellen Probleme der Schieneninfrastruktur sowie die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Züge thematisiert und eine Zwischenbilanz beim Deutschland-Ticket gezogen.

RMV-Aufsichtsrat: Zwischenbilanz zum Deutschland-Ticket

Von links: Arne Rath (HEAG mobilio), Prof. Knut Ringat (RMV), Dr. Arne Schneemann (Deutsche Bahn) und Andreas Maatz (kvgOF) vor zwei KIRA-Fahrzeugen.
© RMV/DB/Arne Landwehr

Eine völlig neue Art der der Mobilität geht in den Pilotbetrieb. Erstmals werden im öffentlichen Nahverkehr automatisiert fahrende Shuttles ohne Fahrer im normalen Straßenverkehr unterwegs sein, zunächst noch ohne Fahrgäste. Federführend sind dabei die Deutsche Bahn (DB) und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).

Pionierprojekt autonome Fahrzeuge startet im RMV

© Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt
Fünf Schülerinnen und Schüler sitzen in einem Gebäude auf Treppenstufen
© Shutterstock 2008294595

Sommerzeit ist Ferienzeit, doch vor den Ferien gibt es eine wichtige Frage: Ist das Schülerticket Hessen fürs kommende Schuljahr schon beantragt? Wer ein laufendes Abo besitzt, braucht nichts zu tun. Alle, die noch keines haben, bestellen es am besten schnell, damit unnötiger Stress und Warteschlangen am Ferienende erspart bleiben.

Schülerticket Hessen - jetzt bestellen!

Freizeittipps für das RMV-Gebiet

Ob traditionell und naturverbunden oder Kurzurlaub auf dem Main oder Erlebnisfahrt - das RMV-Gebiet hat jede Menge Highlights in den kommenden Tagen zu bieten. Wir haben einige Freizeittipps für Sie zusammengestellt, die Sie mit der ganzen Familie, mit Freunden oder auf eigene Faust erleben können.

Binnenschiff liegt im Hanauer Hafen vor Anker

© Stadt Hanau/Moritz Göbel

Musiker Streichorchester mit Noten Vogelperspektive von hinten

© Marco Borggreve

blauer Himmel, gutes Wetter

Kanu fahren auf der Lahn bei Weilburg
© Lahntal Tourismus Verband e.V.

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Mehrere Gleise im Sonnenlicht
© shutterstock/Cameris

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Schienennetz Rhein-Main schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind – zusammen mit dem Personalmangel lassen sich Einschränkungen leider nicht vermeiden.

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Kundenservice für Anfragen, Anregungen, Kritik

Ob Fahrgastrechte oder Kundengarantien, Kritik oder Anregungen: Unser Servicepaket bietet Ihnen umfassende Informationen und Angebote. 

Mobilitätszentrale der kvg Offenbach

RMV-Vertriebsstellen

Sie suchen umfassende Informationen rund um Bus und Bahn? Die RMV-Mobilitätszentralen, RMV-MobilitätsInfos und RMV-Agenturen beraten Sie ganz individuell.