Neue klimaschonende Mobilitätsangebote im Hochtaunuskreis

E-Bikes, E-Autos und mehr in Friedrichsdorf, Neu-Anspach, Usingen und Grävenwiesbach

Willkommen an unseren RMV-Mobilitätsstationen. Nutzen Sie E-Bikes, E-Lastenräder und E-Autos flexibel in und um Friedrichsdorf, Neu-Anspach und Usingen. Auch neue Sammelschließanlagen für private Fahrräder an den Bahnhöfen ergänzen das Angebot vom RMV und seinen Partnern. In Kombination mit Bus und Bahn sowie bestehenden Sharing-Angeboten eröffnen sich somit völlig neue Mobilitätsoptionen. Entdecken Sie eine nachhaltige und bequeme Art, sich fortzubewegen!

Jetzt flux-Tester werden!

Folgende flux Bike-Sharing-Standorte sind aktuell in der Testphase eröffnet:

  • Usingen Bahnhof
  • Neu-Anspach Bahnhof
  • Friedrichsdorf Rathaus/Innenstadt
  • Köppern Bahnhof
  • Im Hahlgarten
  • Hoher Weg
  • Hardtwaldallee

Folgende flux Car-Sharing-Standorte sind aktuell in der Testphase eröffnet:

  • Neu-Anspach Bahnhof

Das flux-Mobilitätsangebot im Hochtaunuskreis befindet sich momentan in der Testphase. Bis Ende Februar stehen Ihnen E-Bikes, E-Lastenräder und E-Autos an ausgewählten Mobilitätsstationen zu attraktiven Sonderkonditionen für ausgiebige Testfahrten zur Verfügung:

  • E-Bike und E-Lastenrad: Die ersten 30 Minuten kostenlos
  • E-Auto: 50% Rabatt auf den Basistarif

Über die App "RMVplus" können Sie die Elektrofahrzeuge schnell und einfach buchen. Das Mobilitätsangebot wird bis zum Frühling stetig ausgebaut und erweitert.

Ihre Meinung zählt! Noch ist nicht alles perfekt, aber gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Angebot verbessern und optimieren. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Alle Mobilitätsstationen auf einen Blick

Klicken Sie auf die M-Symbole auf der Karte, um mehr über die Mobilitätsstationen und deren aktuellen Umsetzungsstand zu erfahren!

Karte der Region mit flux-Mobilitätsstationen
Flux Bikesharing

In Friedrichsdorf, Neu-Anspach und Usingen können Sie unsere E-Bikes und E-Lastenräder nutzen.

Das Bikesharing wird von der Firma nextbike betrieben. Die E-Bikes können Sie an jeder unserer Mobilitätsstationen zurückgeben. Die E-Lastenräder müssen dort zurückgegeben werden, wo sie ausgeliehen wurden.

Anmietungen zwischen 20 Uhr und 7 Uhr des Folgetages kosten maximal 5 Euro (im Monats- und Jahrestarif maximal 3 Euro).

Sonderkonditionen während der Testphase:

E-Bike: Die ersten 30 Minuten kostenlos

E-Lastenrad: Die ersten 30 Minuten kostenlos

Tarifinformationen

Flux Smartbike
  Basistarif
Sonderkonditionen während
der Testphase**
Vielfahrertarif* Vielfahrertarif Jahresabo*
Grundgebühr keine 15 Euro/Monat 80 Euro/Jahr
Kosten Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind inklusive, danach 2 Euro/30 Minuten Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind inklusive, danach 2 Euro/30 Minuten Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind inklusive, danach 2 Euro/30 Minuten
Höchstbetrag max. 18 Euro/24 Stunden pro Ausleihe max. 18 Euro/24 Stunden pro Ausleihe max. 18 Euro/24 Stunden pro Ausleihe

*Die Buchung für den Vielfahrertarif erfolgt in einem ersten Schritt über die nextbike App (hier herunterladen: Google Play Store, Apple App Store). Die Integration aller verfügbaren Tarife in die RMVplus-App ist in Vorbereitung.
** Sonderkonditionen gültig bis 28. Februar 2025

Foto eines Flux Lastenrads
  Basistarif
Sonderkonditionen während der Testphase**
Vielfahrertarif* Vielfahrertarif Jahresabo*
Grundgebühr keine 15 Euro/Monat 80 Euro/Jahr
Kosten Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind inklusive, danach 3 Euro/30 Minuten Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind inklusive, danach 3 Euro/30 Minuten Die ersten 30 Minuten pro Ausleihe sind inklusive, danach 3 Euro/30 Minuten
Höchstbetrag max. 24 Euro/24 Stunden pro Ausleihe max. 24 Euro/24 Stunden pro Ausleihe max. 24 Euro/24 Stunden pro Ausleihe

*Die Buchung für den Vielfahrertarif erfolgt in einem ersten Schritt über die nextbike App (hier herunterladen: Google Play Store, Apple App Store). Die Integration aller verfügbaren Tarife in die RMVplus-App ist in Vorbereitung.
** Sonderkonditionen gültig bis 28. Februar 2025

Flux Carsharing

In Neu-Anspach und Usingen können Sie E-Autos der Typen Renault ZOE, VW ID.3 und Mercedes EQT nutzen.

Das Carsharing wird von der Firma mobileeee betrieben und in Friedrichsdorf durch deren Fahrzeuge ergänzt.

Die E-Autos müssen an der Station zurückgegeben werden, an der sie angemietet wurden.

Sonderkonditionen während der Testphase:

E-Auto: 50% Rabatt auf den Basistarif

Tarifinformationen

Renault Zoe mit Aufklebern von flux-Carsharing
  Basistarif Vorteilstarif Monatsabo* Vielfahrertarif Monatsabo*
Grundgebühr - 15 Euro/30 Tage  30 Euro/30 Tage
Kosten Sonderkonditionen
während der Testphase**:
3,50 Euro/Stunde

Mehr-km ab 0,15 Euro/km
6 Euro/Stunde
Mehr-km ab 0,30 Euro/km
5 Euro/Stunde
Mehr-km ab 0,30 Euro/km
Inklusiv 10 km/Stunde 10 km/Stunde; 100 km/Tag; 150 km/Wochenende 15km/Stunde; 150 km/Tag; 200 km/Wochenende
Höchstbetrag - max. 72 Euro pro Tag max. 60 Euro pro Tag
Wochenendtarif
(Fr. 17 Uhr - Mo. 9 Uhr)
- 110 Euro 95 Euro
Buchungsgebühr - - -
Ladekosten inklusive inklusive inklusive

*Die Buchung für den Vorteils- und Vielfahrertarif erfolgt in einem ersten Schritt über die mobileeee App (hier herunterladen: Google Play Store, Apple App Store). Die Integration aller verfügbaren Tarife in die RMVplus-App ist in Vorbereitung.
** Sonderkonditionen gültig bis 28. Februar 2025

VW ID 3 mit Aufklebern von flux-Carsharing

Demnächst verfügbar

 

Basistarif

Vorteilstarif Monatsabo* Vielfahrertarif Monatsabo*
Grundgebühr - 15 Euro/30 Tage  30 Euro/30 Tage
Kosten Sonderkonditionen
während der Testphase**:
4,50 Euro/Stunde

Mehr-km ab 0,15 Euro/km
8 Euro/Stunde
Mehr-km ab 0,30 Euro/km
6 Euro/Stunde
Mehr-km ab 0,30 Euro/km
Inklusiv 10 km/Stunde 10 km/Stunde; 100 km/Tag; 150 km/Wochenende 15km/Stunde; 150 km/Tag; 200 km/Wochenende
Höchstbetrag - max. 96 Euro pro Tag max. 72 Euro pro Tag
Wochenendtarif
(Fr. 17 - Mo. 9 Uhr)
- 145 Euro 109 Euro
Buchungsgebühr - - -
Ladekosten inklusive inklusive inklusive

*Die Buchung für den Vorteils- und Vielfahrertarif erfolgt in einem ersten Schritt über die mobileeee App (hier herunterladen: Google Play Store, Apple App Store). Die Integration aller verfügbaren Tarife in die RMVplus-App ist in Vorbereitung.
** Sonderkonditionen gültig bis 28. Februar 2025

Mercedes EQT mit Aufklebern von flux-Carsharing

Demnächst verfügbar

  Basistarif Vorteilstarif Monatsabo* Vielfahrertarif Monatsabo*
Grundgebühr - 15 Euro/30 Tage  30 Euro/30 Tage
Kosten Sonderkonditionen
während der Testphase**:
4,50 Euro/Stunde

Mehr-km ab 0,15 Euro/km
8 Euro/Stunde
Mehr-km ab 0,30 Euro/km
6 Euro/Stunde
Mehr-km ab 0,30 Euro/km
Inklusiv 10 km/Stunde 10 km/Stunde; 100 km/Tag; 150 km/Wochenende 15km/Stunde; 150 km/Tag; 200 km/Wochenende
Höchstbetrag - max. 96 Euro pro Tag max. 72 Euro pro Tag
Wochenendtarif
(Fr. 17 - Mo. 9 Uhr)
- 145 Euro 109 Euro
Buchungsgebühr - - -
Ladekosten inklusive inklusive inklusive

*Die Buchung für den Vorteils- und Vielfahrertarif erfolgt in einem ersten Schritt über die mobileeee App (hier herunterladen: Google Play Store, Apple App Store). Die Integration aller verfügbaren Tarife in die RMVplus-App ist in Vorbereitung.
** Sonderkonditionen gültig bis 28. Februar 2025

Ausweis- und Führerscheinprüfung

Sie möchten flux-Carsharing nutzen? Das freut uns sehr!

Vor der ersten Fahrt müssen Ihr Personalausweis und Führerschein über die RMVplus-App geprüft werden. Die Überprüfung wird mit Ihrem Smartphone in der „Nect Wallet“-App durchgeführt und dauert etwa acht Minuten. Sie werden im Rahmen der ersten Buchung direkt zur „Nect Wallet“-App weitergeleitet.

Bitte folgen Sie dabei sorgfältig den Anweisungen in der App.

Logo von Flux Fahrradparken

An den Bahnhöfen Friedrichsdorf, Köppern, Usingen, Neu-Anspach und Grävenwiesbach können Sie demnächst Ihr privates Fahrrad sicher abstellen.

Die Buchung erfolgt im ersten Schritt über die 12DRIVE+ App der Firma Planquadrat Software-Integration GmbH. Die Integration der Buchung in die RMVplus-App ist in Vorbereitung.

Logo von 12 Drive
Text Störer mit Aufschrift "Bald verfügbar"

Tarifinformationen

Sammelschließanlage von flux

Demnächst verfügbar

  pro Tag 7 Tage 30 Tage 365 Tage
Kosten 1 Euro 5 Euro 10 Euro 90 Euro

Anleitung

1. Registrierung

  • 12Drive+ App herunterladen und Zugriff auf Standort, Kamera und Bluetooth-Verbindung erlauben
  • App öffnen und im Menü "Registrieren" wählen
  • Code und QR-Code werden zeitnah veröffentlicht
  • Formular ausfüllen und Aktivierungslink in Email bestätigen
  • Mit Benutzername und Passwort anmelden

2. Buchung eines Stellplatzes

  • Gewünschten Standort der Sammelschließanlage in der 12Drive+ App auswählen
  • Gewünschten Stellplatz-Typen auswählen (Stellplatz Dauermieter bis 365 Tage, Stellplatz Kurzzeit bis 6 Tage, Stellplatz Lastenrad bis 365 Tage)
  • Anzahl Stellplätze und gewünschten Tarif (abhängig von der Dauer) auswählen
  • Beginn der Stellplatz-Miete angeben
  • "Jetzt bezahlen" drücken - Zahlungsmethode auswählen und gegebenenfalls bei Erstbuchung anlegen
  • Ihr Stellplatz ist jetzt für die gewünschte Dauer gebucht

3. Öffnen und Schließen der Fahrradabstellanlage

  • In der 12Drive+ App gebuchten Stellplatz einchecken
  • In der 12Drive+ App "Öffnen" anklicken. Eingangstür der Anlage entriegelt sich für einige Sekunden
  • Tür öffnen und Fahrrad abstellen. Freie Platzwahl (mit Ausnahme des Lastenrad-Stellplatzes, der sich ganz rechts [in Neu-Anspach Bahnhof ganz links] befindet)
  • Tür nach Einstellung bzw. Abholung des Rades jeweils wieder verschließen
Logo von 12 Drive
Text Störer mit Aufschrift "Bald verfügbar"
Logo von Flux Reparaturstationen

Zur schnellen und einfachen Reparatur Ihres Fahrrades stehen Ihnen kostenfrei Reparaturstationen an ausgewählten RMV-Mobilitätsstationen zur Verfügung.

Die Säulen bieten eine Luftpumpe und verschiedene Werkzeuge, um Fahrräder, Rollstühle oder Kinderwagen selbst zu reparieren.

Reparaturstation von flux

Fragen und Antworten

Bis Mai 2025 entstehen 18 Mobilitätsstationen entlang der Taunusbahn in Friedrichsdorf, Neu-Anspach, Usingen und Grävenwiesbach.

Die Umsetzung der Mobilitätsstationen und der dazugehörigen Angebote wird durch die Zusammenarbeit verschiedener Akteure ermöglicht.

  • Beim Aufbau der Mobilitätsstationen kooperiert der RMV mit dem Verkehrsverband Hochtaunus, den Kommunen Friedrichsdorf, Neu-Anspach und Usingen.
  • Die Angebote werden von nextbike, mobileeee, Planquadrat Software-Integration GmbH und dem RMV betrieben.
  • Gefördert wurde die Umsetzung des Projektes vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Modellprojektes RMVall-in.

Die Anmietung erfolgt über die RMVplus-App. Für die Vielfahrertarife nutzen Sie bitte die nextbike-App. 

Aus Haftungsgründen sind die E-Bikes und E-Lastenräder erst ab 18 Jahren uneingeschränkt nutzbar. Mit vorheriger Einwilligung der/des Erziehungsberechtigten ist eine Nutzung ab 16 Jahren möglich.

Falls Probleme mit dem Bikesharing auftreten, prüfen Sie bitte die FAQ von nextbike. Falls Sie nicht die richtige Antwort gefunden haben, kontaktieren Sie bitte den nextbike-Kundenservice per Telefon unter 030 / 69 20 50 46 (Anruf ins deutsche Festnetz) oder per E-Mail an kundenservice@nextbike.de.

Ja, dies ist möglich. Die Sonderkonditionen der Vielfahrertarife gelten jedoch nur für das erste Fahrrad.

Sollte kein Ladeständer frei sein, können Sie das Rad direkt daneben abstellen. Beenden Sie dabei die Miete in der App und schließen das Rahmenschloss.

Wird das Rad unerlaubt abseits einer Station (E-Lastenrad abseits der Heimatstation) abgestellt, wird ein Serviceentgelt von mind. 20 Euro fällig. Näheres zu Serviceentgelten kann auf der nextbike Seite über die Standortsuche im Kopfbereich entnommen werden.

Weitere FAQ sowie die AGB finden Sie direkt auf der Seite des Anbieters.

Die Buchung für die Basistarife erfolgt über die RMVplus-App. Für die Vorteils- und Vielfahrertarife nutzen Sie bitte die mobileeee-App.

Die Carsharing-Fahrzeuge sind ab 18 Jahren nutzbar. Sie müssen mindestens seit einem Jahr im Besitz eines Führerscheins (Klasse B) sein. Der Führerschein muss vor der ersten Nutzung über die App validiert werden.

Vor Ihrer ersten Fahrt ist im Rahmen der Registrierung bei RMVplus eine einmalige Überprüfung Ihres Personalausweises und Führerscheins erforderlich. Diese Prüfung erfolgt über Ihr Smartphone und dauert etwa acht Minuten. Dafür benötigen Sie die „Nect Wallet“-App. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der App sorgfältig, um die Prüfung erfolgreich abzuschließen.

Diese Kosten sind in den Stundenpreisen enthalten. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Ladekosten. 

Nein, die Ladesäulen sind ausschließlich den flux-Carsharing-Fahrzeugen vorbehalten. 

Den Vorteilstarif und den Vielfahrertarif können Sie vorerst nur über die mobileeee App nutzen.

Bei Problemen mit den Fahrzeugen wenden Sie sich bitte direkt an die Servicehotline von mobileeee unter +49 69 588 09 89 99.

Weitere FAQ sowie die AGB finden Sie direkt auf der Seite des Anbieters.

Die Buchung eines Stellplatzes erfolgt über die 12Drive-App. Es stehen Ihnen drei Kurzzeit-Stellplätze (bis sechs Tage) und sechs Stellplätze für Langzeitbuchungen (bis zu einem Jahr) zur Verfügung. Zudem ist pro Sammelschließanlage ein Stellplatz für ein Lastenrad bzw. für ein Fahrrad mit Übergröße reserviert.

Die Buchung ist uhrzeitscharf, das heißt, Sie können das genaue Zeitfenster entsprechend eingeben. Selbstverständlich können Sie Ihr Rad auch vorher abholen oder die entsprechende Reservierungszeit nachträglich verlängern. Zum Öffnen der Sammelschließanlage nutzen Sie bitte Ihr Smartphone.

Für die Sicherung des eingestellten Fahrrads gegen Diebstahl ist der Mieter verantwortlich. Bitte beachten Sie dazu unsere AGB.

Bei Problemen mit der Benutzung der Sammelschließanlage können Sie sich direkt an die Servicehotline von Planquadrat wenden.

  • Tel.: +49 341 600 14 537 (montag bis Freitag (07:00 Uhr - 17:00 Uhr)
  • 24/7-Notfallnummer folgt
  • Support-Mail: support@inbooma.net (zu den üblichen Geschäftszeiten)

Jede Sammelschließanlage verfügt an beiden Türen über je eine manuelle Notöffnung. Die manuelle Notöffnung kann durch das Herunterziehen eines kleinen Drahtstückes ausgelöst werden. Die manuelle Notöffnung ist entsprechend gekennzeichnet und funktioniert auch ohne Stromzufuhr.

Wenn Sie ein Problem haben, können Sie direkt die Support-Funktion in der App benutzen. Bei Problemen mit der Benutzung der Sammelschließanlage können Sie sich direkt an die Servicehotline von Planquadrat wenden.

  • Tel.: +49 341 600 14 537 (montag bis Freitag (07:00 Uhr - 17:00 Uhr)
  • 24/7-Notfallnummer folgt
  • Support-Mail: support@inbooma.net (zu den üblichen Geschäftszeiten)

Die AGB für das Angebot flux Fahrradparken finden Sie hier.

Gerne können Sie uns eine Meldung über defekte Werkzeuge der Fahrradreparaturstationen an folgende Adresse senden: info@rmv.de

Unsere Partner

Logos der VHT, Stadt Friedrichsforf, Stadt Usingen, Neu Anspach und Bundesministerium für Digitales und Verkehr