Hallo Deutschland,
hier ist dein Ticket!

Mit dem Deutschland-Ticket (kurz D-Ticket), fahren Sie mit Bus und Bahn für nur 58 Euro im Monat – und zwar bundesweit! Das entspricht lediglich 1,93 Euro pro Tag! Der Nahverkehr wird damit für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Deutschland-Ticket für Sie auf dieser Seite zusammengetragen. Werfen Sie auch gerne einen Blick in unsere meist gestellten Fragen (FAQ).

Ihre Vorteile

Flatrate:

Beliebig viele Fahrten im Nahverkehr zum monatlichen Festpreis von 58 Euro.

Deutschlandweit:

In allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs.

Dauerhaft:

Ab sofort als Abonnement mit monatlicher Zahlung erhältlich (gültig immer zum 1. eines Monats).

Ab sofort schnell und einfach:

Das Deutschland-Ticket kaufen

Jetzt kaufen und losfahren: Das Deutschland-Ticket erhalten Sie ab sofort entweder bequem und komfortabel über unsere RMVgo-App oder als elektronische Fahrkarte (eTicket) auf einer Chipkarte. Alle Informationen für Abonnement- und Zeitkarten-Kunden finden Sie in unseren FAQ.

Ihre Kaufmöglichkeiten:

Handy in Hand mit der geöffneten RMVgo App

Mobil über RMVgo

Das Deutschland-Ticket immer griffbereit auf Ihrem Smartphone. Ohne Bestellfrist und jederzeit direkt in der App kündbar. Einfach anmelden und D-Ticket kaufen.

 Direkt zur App
Frau vor einem Laptop mit geöffnetem RMV-Ticketshop

Online im RMV-TicketShop

Bestellen Sie Ihr Deutschland-Ticket als eTicket (Chipkarte) schnell und einfach online über unseren RMV-TicketShop auf rmv.de bis zum 20. eines Monats vor Beginn der Gültigkeit.

 Zum RMV-TicketShop
Eine RMV-Vertriebsstelle

Kauf vor Ort

Mit einem ausgefüllten Bestellschein können Sie das D-Ticket auch vor Ort an einer unserer vielen RMV-Vertriebsstellen als eTicket (Chipkarte) bis zum 10. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bestellen.

 Auswahl einer Vertriebsstelle

Wussten Sie eigentlich...

dass das Deutschland-Ticket für Berufspendler besonders attraktiv ist? Auch ohne JobTicket sind Sie für gerade mal 1,93 Euro pro Tag deutschlandweit mit Bus und Bahn im ÖPNV unterwegs.

Übrigens, die kostenfreie Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren ist auch mit dem Deutschland-Ticket möglich. 

Das Deutschland-Ticket auf einen Blick

Deutschland-Ticket
Gültigkeitsbeginn immer zum 1. eines Monats
Verkauf ab sofort!
Preis 58 Euro pro Monat (automatische Abrechnung)
Gültigkeit unbegrenzt bis Kündigung
Verlängerung automatisch (Abonnement)
Kündigung monatlich kündbar (bis zum 10. eines Monats zum Monatsende)
Deutschlandweit gültig im Nah- und Regionalverkehr (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC)
Übertragbarkeit personalisiert und nicht übertragbar
RMV-Mitnahmeregelung keine Mitnahme weiterer Personen möglich
Mitnahmeregelung für Fahrräder und Hunde im RMV-Gebiet, außerhalb abweichend
1.-Klasse-Upgrade ja, mit separat erhältlicher Zuschlagfahrkarte
Als HandyTicket über RMVgo ohne Bestellfrist! Auch für den laufenden Monat
Als eTicket auf Chipkarte RMV-TicketShop: Online-Bestellung bis zum 20. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn
RMV-Vertriebsstellen: Vor-Ort-Bestellung bis zum 10. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn

Das Deutschland-Ticket mobil auf Ihrem Smartphone.

Die App RMVgo herunterladen
und Vorteile sichern

  • Keine Bestellfrist – Kauf auch für den laufenden Monat möglich
  • Ohne Vertragslaufzeit - Schnell und einfach monatlich kündbar
  • Fahrplanauskunft und Deutschland-Ticket zusammen in einer App
  • Automatische Erinnerung über die monatliche Verlängerung und Abbuchung 
  • Monatlich kündbar in der App (bis zum 10. eines Monats zum Monatsende)
 Direkt zur App

Fragen und Antworten

Da sich viele Details aktuell noch in der Abstimmung befinden, werden wir diese FAQ kontinuierlich für Sie aktualisieren und ergänzen.
Stand: 30.12.2024

Das Deutschland-Ticket ist eine deutschlandweit gültige persönliche Zeitkarte und berechtigt Sie zur unbegrenzten Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gilt in Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Wagenklasse. Es gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs der DB (IC, EC, ICE, ECE) und bei weiteren Anbietern, wie zum Beispiel FlixTrain.

Das Deutschland-Ticket gibt es als persönliches Abonnement zum Preis von 58 Euro pro Monat.

Das Deutschland-Ticket berechtigt Sie zur Nutzung von

  • Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Wagenklasse in ganz Deutschland.
  • Bussen, Straßen- und U-Bahnen der Verkehrsverbünde, Landestarifgesellschaften oder Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland sowie des Fährbetriebs, soweit dieser Teil des Tarifs des Verkehrsverbundes ist. Dort wo Verbundtarife auch im Nachbarland gelten, können Sie das Deutschland-Ticket ebenfalls nutzen.

Es gilt nicht im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z.B. InterCity, ICE, EC) oder anderer Bahnen/Fernbusbetreiber (z.B. FlixTrain/FlixBus). 

Im RMV-Verbundgebiet gilt: Für den AirLiner von Darmstadt zum Frankfurter Flughafen müssen Sie ein Zuschlag von 3,80 Euro zahlen. Die Zuschlagstickets sind beim Fahrpersonal, den RMV-Vorverkaufsstellen der HEAG mobilo sowie in der HEAG mobilo App erhältlich.

Sie können das Deutschland-Ticket über folgende Möglichkeiten erwerben:

  • als HandyTicket über die  App RMVgo
  • online über den RMV-TicketShop sowie
  • per Bestellung mit Bestellschein in den RMV-Vertriebsstellen. Sie müssen den Bestellschein bis bis zum 10. des Monats abgeben, um das Ticket im Folgemonat nuzen zu können.

Sie können das Deutschland-Ticket ausschließlich als persönliches Abonnement mit monatlicher Abbuchung erwerben.

Sie können eine Zuschlagkarte für den Übergang in die 1. Klasse zum Deutschland-Ticket nach den Tarifbestimmungen der jeweiligen Verbünde erwerben. Im RMV können Sie einen Zuschlag zur 1. Klasse nur für Fahrten innerhalb des RMV-Gebiets kaufen.

Im RMV können Sie zum Deutschland-Ticket kein IC-Aufpreis erwerben. Die Regelungen zum IC-Aufpreis finden Sie in den Beförderungsbedingungen der DB.

Die Details zu Regelungen für Studenten sowie Personen mit geringem Einkommen werden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

Sie müssen voll geschäftsfähig sein, um ein Deutschland-Ticket erwerben zu können.

Als Elternteil können Sie für Ihr minderjähriges Kind ein Deutschland-Ticket kaufen. Dafür können Sie den RMV-Ticketshop oder einen Bestellschein nutzen. Für den Kauf in der App RMVgo müssen Sie als Elternteil Ihr meinRMV-Account verwenden und beim Kaufabschluss im Feld „Ticketinhaber“ den Namen Ihres Kindes angeben. Das Abonnement wird auf das Smartphone ausgestellt, mit dem Sie es gekauft haben. Besitzt Ihr Kind ein eigenes Smartphone, müssen Sie sich dort mit Ihrem Account anmelden und das Abonnement für Ihr Kind kaufen. Auch für die weitere Nutzung des Abonnements muss Ihr Account auf dem Smartphone Ihres Kindes angemeldet bleiben.

Wenn Sie Ihren Bestellschein vor dem 10. eines Monats in einer Vertriebsstelle der DB abgegeben haben, erhalten Sie Ihr Ticket rechtzeitig zum kommenden Monatsbeginn. Sollten Sie Ihr Ticket dennoch nicht erhalten, wenden Sie sich bitte per Mail an abo-rmv@transdev.de. Wenn Sie Ihren Bestellschein bei einem unserer lokalen Partner abgegeben haben, finden Sie Ihre Kontaktmöglichkeiten hier.

Eine Schufa-Auskunft wird beim Kauf eines Deutschland-Tickets nicht eingeholt.

  • Beim Kauf im RMV-TicketShop oder in der App RMVgo führt die Firma Arvato jedoch eine Bonitätsprüfung durch. Dabei werden Daten aus amtlichen Insolvenzveröffentlichungen und Schuldnerverzeichnissen zentraler Vollstreckungsgerichte geprüft. Zudem fließen Informationen zu vertragswidrigem Zahlungsverhalten ein, die auf gerichtlichen und außergerichtlichen Inkassomaßnahmen basieren. Arvato nutzt außerdem personenbezogene Daten aus Anfragen von Vertragspartnern und Adressdienstleistern.
  • Beim Kauf des Deutschland-Tickets in einer Vertriebsstelle hängt die Prüfung von der Entscheidung des jeweiligen Unternehmens ab.

Sie müssen sich beim Kauf entscheiden, ob Sie das Deutschland-Ticket in der App RMVgo oder auf dem eTicket nutzen möchten. Ein späterer Wechsel oder eine Übertragung des Abonnements von der Chipkarte auf RMVgo ist leider nicht möglich.

Wenn Sie Ihr Deutschland-Ticket statt der Chipkarte zukünftig in der App RMVgo nutzen möchten, müssen Sie zunächst Ihr Abonnement kündigen und anschließend ein neues Abonnement in der App abschließen. Wenn Sie nicht vorher Ihr Deutschland-Ticket-Abonnement kündigen und ein neues Abo in der App RMVgo abschließen, haben Sie sonst zwei Abonnements.

Sollte Ihr Deutschland-Ticket in der App RMVgo unter „Meine Tickets“ nicht sichtbar sein, loggen Sie sich bitte aus und wieder neu ein.
Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt „Mehr“ und dann „Mein Account“.

Sie können das Deutschland-Ticket gemäß den Tarifbestimmungen bis zum 10. eines Monats mit Wirkung zum Monatsende kündigen. Vor Beginn der Gültigkeit können Sie es nicht zurückgeben.

Deutschland-Ticket auf einer Chipkarte:
Ein im RMV-TicketShop erworbenes Deutschland-Ticket auf einer Chipkarte können Sie direkt über das Formular Abo-Kündigung kündigen.

Kauf über das Online-Portal eines anderen Vertragspartners oder in einer RMV-Vertriebsstelle:
Wenden Sie sich bitte an das zuständige Vertrags-Verkehrsunternehmen oder direkt an die RMV-Vertriebsstelle. Unter folgendem Link finden Sie Kontaktdaten der Ansprechpartner vor Ort: Wählen Sie einfach die gewünschte Stadt oder den Landkreis aus. Mit dem Feld „Ansprechpartner“ können Sie Ihre Suche dann auf Verkehrsunternehmen eingrenzen. 

Deutschland-Ticket via App RMVgo:
Haben Sie Ihr Deutschland-Ticket als HandyTicket gekauft, können Sie es in der App RMVgo kündigen: „Meine Tickets“ weiter zu „Deutschland-Ticket“ über den Button „Abonnement kündigen“.
Sollte die Kündigung in der App nicht funktionieren, prüfen Sie bitte, ob die Kündigung nach einem Logout und erneuten Login möglich ist. Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt „Mehr“ und dann  „Mein Account“.

Die Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket finden Sie hier.

*Der Koordinierungsrat des Deutschland-Tickets hat am 07.10.2024 beschlossen, den Preis des D-Tickets zum 01.01.2025 um 9 Euro auf 58 Euro pro Monat anzuheben. Abschnitt 4 Absatz 1 Satz 1 der Tarifbestimmungen für das D-Ticket wurde wie folgt geändert: Der Preis für das Deutschland-Ticket im Abonnement beträgt bis 31.12.2024 49 Euro und ab 01.01.2025 58 Euro pro Monat bei monatlicher Zahlung.

Die gesetzlichen Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr gelten weiterhin.

Das Deutschland-Ticket ist persönlich für einen Nutzer ausgestellt. Sie können es nicht auf andere Personen übertragen.

Im RMV-Gebiet können Sie die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern und Hunden beanspruchen. Im Deutschland-Ticket selbst ist die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern und Hunden jedoch nicht enthalten. Außerhalb des RMV informieren Sie sich über die jeweiligen Beförderungsbedingungen der Verkehrsverbünde, Landestarifgesellschaften oder Verkehrsunternehmen.

Kinder unter 6 Jahren können in Ihrer Begleitung weiterhin kostenlos mitfahren. Kinder ab 6 Jahren benötigen eine gültige Fahrkarte.

Kinder unter 6 Jahren fahren in ihrer Begleitung kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder ab 6 Jahren benötigen eine gültige Fahrkarte.

Das Deutschlandticket gilt  unabhängig von der Tageszeit oder dem Wochentag immer für eine Person. Kinder unter 6 Jahren fahren in Ihrer Begleitung kostenlos.

Mit dem Deutschlandticket können Sie RMV-OnDemand vergünstigt nutzen. Der Grundpreis entfällt, Sie müssen lediglich einen Komfortzuschlag und den Kilometerpreis zahlen. Um den ermäßigten Fahrpreis in der App OnDemand@RMV auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Bei der Buchung tippen Sie auf das Feld „1 Fahrgast - bearbeiten“ und dann auf den ausgewählten Fahrgast.
  • In diesem Menü können Sie die Ermäßigungsgründe auswählen. Der Preis wird Ihnen in der App angezeigt.

Sie können innerhalb der Fristen ohne Kostennachteile zu einem Deutschland-Ticket wechseln.

Wenden Sie sich dazu bitte an das Unternehmen innerhalb des RMV, das Ihre Zeitkarte ausgegeben hat – zum Beispiel VGF oder Transdev. Ihren Vertragspartner finden Sie in den Unterlagen, die Sie mit Ihrer Zeitkarte erhalten haben.

Hinweis: Die Kontaktdaten des Unternehmens können Sie auch hier finden: „Ansprechpartner vor Ort“  weiter zu „Auswahl Landkreis/Stadt“ weiter zu „Auswahl Ansprechpartner: Verkehrsunternehmen“.

Wenn Sie eine Jahreskarte (ohne Abonnement) besitzen und zum Deutschland-Ticket wechseln möchten, müssen Sie Ihre Jahreskarte bei dem Unternehmen kündigen, bei dem Sie die Jahreskarte gekauft haben. Sie bekommen keinen Preisnachteil berechnet, wenn Sie bei einer vorzeitigen Kündigung der Jahreskarte den Abschluss eines Deutschland-Ticket-Abonnements nachweisen können oder das Deutschland-Ticket direkt bestellen.

Jahreskarte (ohne Abonnement) auf einer Chipkarte:

  • Ihren Vertragspartner finden Sie in den Unterlagen, die Sie mit Ihrer Jahreskarte erhalten haben.
  • Hinweis: Die Kontaktdaten des Unternehmens können Sie auch hier finden: „Ansprechpartner vor Ort“ weiter zu „Auswahl Landkreis/Stadt“ weiter zu „Auswahl Ansprechpartner: Verkehrsunternehmen“.

Jahreskarte (ohne Abonnement) in der App RMVgo:

  • Wenden Sie sich bitte direkt an Ihren HandyTicket-Vertragspartner, die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH. Sie können hierzu auch gerne Ihr Kundenanliegen eingeben.

Das Deutschland-Ticket ist auch als Deutschland-Ticket Job erhältlich. Alle Informationen dazu finden Sie hier

Mit beiden Produkten können Sie weiterhin in ganz Hessen unterwegs sein.

Der Vertrag der Studierendenvertretung mit dem RMV behält seine Gültigkeit.

Nutzen Sie ein RMV-Semesterticket, können Sie aber ein Upgrade für das Deutschland-Ticket erwerben. Die Upgrade-Möglichkeit zum Deutschland-Ticket wurde mittlerweile an allen teilnehmenden Hochschulen eingeführt. Alle Studierenden sollten hierüber inzwischen von Ihrer Hochschule oder Ihrem AStA informiert worden sein. Sie müssen lediglich den Differenzbetrag zwischen dem Preis ihres Semestertickets und jenem des Deutschland-Tickets bezahlen. Für die Abwicklung sind die zuständigen Verkehrsverbünde beauftragt.

Alle Informationen zum Deutschland-Ticket mit Hessenpass mobil finden Sie hier.

Um Ihr bestehendes Deutschland-Ticket in der App RMVgo durch das Deutschland-Ticket mit Hessenpass mobil zu ersetzen, müssen Sie Ihr aktuelles Abonnement bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kündigen.
Die Funktion finden Sie in der App unter „Meine Tickets“ weiter zu „Ticketdetailansicht“ und dann „Abonnement kündigen“. Das Abonnement wird dann am Anfang des nächsten Monats nicht verlängert. 

Weitere Angebote zum Deutschland-Ticket

Vergünstigtes Deutschland-Ticket

mit Hessenpass mobil

Die kostengünstige Alternative für den Nahverkehr im RMV-Gebiet – inklusive attraktiver Mitnahmeregelungen. Die Konditionen werden individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt und kalkuliert.

  • Bundesweite Gültigkeit im Nah- und Regionalverkehr

  • Nur mit Berechtigungsnachweis "Hessenpass mobil" erhältlich

  • Für nur 39 Euro statt 58 Euro im Monat

  • Bestellung im RMV-TicketShop oder vor Ort

Deutschland-Ticket Job

Mobilität im ganzen Land

Das Ticket für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland. Ihr Unternehmen profitiert von attraktiven Konditionen, während Ihre Mitarbeiter bequem und flexibel pendeln können.

  • Bundesweite Gültigkeit im Nah- und Regionalverkehr

  • Keine Mindestabnahme

  • Mind. 25% Arbeitgeberzuschuss auf Ausgabepreis

  • Zusätzlich 5% Rabatt pro Ticket

... das könnte Sie ebenfalls interessieren:

RMVgo

Die App RMVgo

Die App für Ihre einfache Mobilität in der gesamten Region.

 

Schülerticket Hessen

Grenzenloser Fahrspaß für Schüler und Azubis

Flexibel und unabhängig ganz Hessen erkunden.

Seniorenticket Hessen

Endlich wieder was erleben -

Für alle ab 65: Das Seniorenticket Hessen.